Einträge von Scarabaeus

Pergola freistehend – der offene Prachtbau für Ihren Garten

Als Alternative zum Wintergarten oder einem Terrassendach ist die Pergola freistehend in großen Gärten beliebt. Abhängig von Ihrem Geschmack und den Gegebenheiten der Außenfläche bieten sich verschiedene Materialien und Bauweisen an. Unser Artikel zeigt, ob Sie eher von einer Metall- oder Holz-Pergola freistehend profitieren und worin die konkreten Vor- und Nachteile liegen. Was genau zeichnet […]

Wintergarten über 2 Etagen

Ihr Wintergarten muss sich nicht auf ein Stockwerk beschränken. Als Eigenheimbesitzer können Sie sich für eine Verglasung zur Erweiterung des Wohnraums über zwei Etagen hinweg entscheiden. Damit dies baulich gelingt und Sie eine Genehmigung für Ihren Wintergarten auf 2 Etagen erhalten, sind einige Voraussetzungen und Besonderheiten zu erfüllen. Die wichtigsten Informationen haben wir im Folgenden […]

Terrassenüberdachung aus Holz – Arten, Pflege und mehr

Holz ist als Naturmaterial bei der Gestaltung des Außenbereiches immer eine beliebte Wahl. Für eine Terrassenüberdachung Holz zu nutzen, führt zur Frage nach der geeigneten Holzart. Hier sollten neben der Ästhetik Faktoren wie Robustheit und Pflegeintensität einspielen. Unser Artikel erklärt Ihnen, welche Varianten der Holz-Terrassenüberdachung denkbar sind und wo die Vor- und Nachteile liegen. Grundsätzliches […]

Terrassen­über­dachung über Eck – alle Infos zum speziellen Format

Ihre Terrasse verläuft entlang zweier Hausfassaden, die Sie über Eck überdachen möchten? Mit einem Terrassendach über Eck lässt sich dieser Wunsch mühelos erfüllen. In klassischer L-Form oder als Winkelbau konstruiert, gibt es gleich mehrere Möglichkeiten hierzu. Wir erklären Ihnen, welche Konstruktionen zu Ihnen passt und wann Sie eine Baugenehmigung benötigen. Was ist eine Terrassen­überdachung über […]

Anlehnwintergarten – die attraktive Alternative in Leichtbauweise

Soll ein Wintergarten nur im Sommer genutzt und nicht beheizt werden, ist ein Anlehnwintergarten eine attraktive Art der Umsetzung. Unser Artikel präsentiert den in Leichtbauweise umgesetzten Wintergarten und zeigt auf, in welchen Fällen ein Anlehnwintergarten aus Holz oder Glas eine sinnvolle Alternative zur klassischen Bauweise darstellt. Grundlegendes zum Anlehnwintergarten Der Begriff Anlehnwintergarten beschreibt bereits dessen […]

Terrassen­überdachung mit Seitenwand – der praktische Zusatzschutz

Ihr entspanntes Outdoor-Erlebnis auf der Terrasse sollte nicht einem plötzlichen Regenguss zum Opfer fallen. Mit einer Terrassenüberdachung mit Seitenwand ergänzen Sie Ihr Terrassendach um eine Konstruktion, die funktionell und ästhetisch zu Ihren Vorlieben passt. Unser Artikel zeigt, welche Varianten für die Seitenwände infrage kommen und was Sie bei Kauf und Montage beachten sollten. Weshalb über […]

Terrassen­überdachung mit Schiebedach – die variable Lösung

Für Ihr neues Terrassendach muss es nicht zu einer starren Konstruktion kommen. Mit einer Terrassenüberdachung mit Schiebedach wählen Sie eine flexible Lösung aus, bei der Sie einzelne Elemente bequem aufschieben können. Unser Artikel erklärt, wie die Schiebedach-Lösung technisch umgesetzt wird, wie Sie dieses bedienen und was Sie sonst noch zu Montage und Nutzung wissen sollten. […]

Terrassen­überdachung aus Alu – die vielseitige Alternative zu Holz

Für die Terrassenüberdachung ist Alu eine immer beliebtere Wahl. Das Leichtmetall bietet Ihnen bei der Planung Ihres Terrassendaches viele Materialvorteile und verbindet eine lange Lebensdauer mit einem überschaubaren Anschaffungspreis. Unser Artikel möchte Ihnen aufzeigen, welche Vorteile eine Terrassenüberdachung aus Alu bietet und welche Dachform am besten zu Ihrer individuellen Terrasse passt. Warum eine Terrassen­überdachung aus […]

Wintergarten auf Dachterrasse – was ist baulich möglich?

Gerade in Großstädten gibt es wenig Platz, um den Wohnraum im Garten oder auf der Terrasse zu erweitern. Ein Wintergarten auf der Dachterrasse wird hier zur cleveren Alternative, die ähnlich stilvoll wie ein vollwertiger Wintergarten wirkt. Unser Artikel zeigt Ihnen, was baulich möglich ist und ob Sie eine Baugenehmigung für diesen Umbau benötigen. Was spricht […]

Der Unterschied zwischen Pergola und Terrassen­überdachung

… kennen Sie Ihn? Ob als Blick- oder Sonnenschutz, für die Überdachung im Außenbereich stehen Ihnen viele Varianten und Wohnideen offen. Die klassische Terrassenüberdachung und die Pergola sind die beiden wichtigsten Bauweisen, wie Sie Terrasse oder Garten überdachen können. Doch worin genau liegt der Unterschied zwischen Pergola und Terrassenüberdachung? Unser Artikel möchte Sie mit den […]